Verödung

Die Verödung oder auch Sklerosierung ist ein etabliertes Verfahren in der Venenheilkunde zur Therapie krankhaft veränderter Venen (z.B. Krampfadern).

Bei einer Verödung wird ein Medikament in die betroffene Vene gespritzt, die eine Reizung der inneren Venenwand bewirkt. Dies führt zu einem Umbauprozess und letztlich zum Abbau des erkrankten Gefäßes. Diese Therapie ist gut verträglich und kann häufig ambulant durchgeführt werden.

Die Erfolgsaussichten dieser Therapie hängen stark vom individuellen Befund ab, daher empfehlen wir eine ausführliche phlebologische Beratung, vor der Therapieplanung. 

Neben dem therapeutischen Einsatzgebiet können auch kleine erweiterte Venen in der obersten Hautschicht (z.B. Besenreiser) verödet werden. Hierbei handelt es sich jedoch um eine kosmetische Anwendung, deren Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht getragen werden.

Behandlungsspektrum

Ausgezeichnete Qualität

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.